Wir laden Sie herzlich zur Vernissage THE PLACE WITHIN am 15. Juni um 18.30 Uhr ein.
Dauer der Ausstellung: 16. Juni 2023 bis 16. Februar 2024
Begrüßung: Veronika Höber, Geschäftsführerin Sympra GmbH (GPRA)
Carola Dewor im Gespräch mit Veronika Höber
Der Abend wird musikalisch umrahmt von Kate Stone auf der Handpan (www.themelodywithin.com).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Nachricht an art@sympra.de
Ihr Sympra-Team
Sympra GmbH (GPRA) Agentur für Public Relations Tel. 0711/94767-0 www.sympra.de
Stadtbahnlinien U5, U6, U7 und U12 (Dobelstraße) und U15 (Stafflenbergstraße)
In diesem Jahr nehme ich vom 20. - 23. April
zum zweiten Mal an der Discovery Art Fair in Köln teil
und freue mich wieder auf viele kunstbegeisterte Besucher!
Vor und hinter der Tür
Galerie Glaskarree - Kunstverein Bad Godesberg
Carola Dewor - Malerei
Christa Steinmetz - Skulpturen, Mixed Media
Vernissage: Sonntag, 05. März 2023, 15 Uhr
Künstlergespräch: Sonntag, 26. März 2023 um 15 Uhr
The Place within
Kulturhalle Tübingen
Eröffnung am Donnerstag, den 13. Oktober 2022
Ausstellungsdauer vom 14. Oktober bis 05. November 2022, Mi - Fr 15 - 18 Uhr, Sa 11 - 14 Uhr
Videoprojektion "Melancholie des Verlusts" am Samstag den 22., 29. Oktober und 05. November, jeweils 12, 13 und 14 Uhr
Carola Dewor, Malerei 2016 bis 2021
Hardcover, 48 Seiten
54 farbige Abbildungen, 12 €
Bestellung unter:
mail@caroladewor.com
Die Drucklegung wurde ermöglicht durch die freundliche Unterstützung des Stipendienprogramms des MWK Baden-Württemberg.
Ich freue mich sehr eine der ausgewählten Künstler*innen der diesjährigen Gold List, der jährlichen Sonderausgabe des internationalen Art Market Magazine's zu sein.
Es erscheint Ende Oktober in Europa und wird auch auf der renommierten "Discovery Art Fair" in Frankfurt, vom 03. – 06. November zu erhalten sein.
Teilnahme an der Donaueschinger Regionale
Ausstellung in den Donauhallen und Barocksaal
Die Donaueschinger Regionale wurde im Jahr 2003 als „Donaueschinger Regionale für Neue Kunst“ gegründet und findet im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. Die primäre Idee war es einen repräsentativen Überblick über die Gegenwartskunst der Region zu bieten.
Ich bin mit meiner eigener Ausstellungskoje vertreten und freue mich über zahlreiche, interessierte Besucher.
11.01. - 15.02.2020
Esquisses de Saint-Louis
Galerie Siki, Saint - Louis, Sénégal
27.12.2019
Portes Ouvertes aux Ateliers Waaw
Saint - Louis, Sénégal,
Waaw artists' residence, center for art and design
01.12. - 29.12.2019
Artist in Residence at
Waaw artists' residence, center for art and design
Saint - Louis, Sénégal
27. 06. - 27. 07. 2019
Osiander Reutlingen - Galerie im Gewölbe
Melancholie des Verlusts
Vernissage, Donnerstag, den 27. 06. 2029, um 19 Uhr
Einführung: Augmented Painting mit Carola Dewor
realisiert von Sabine Weißinger und Friedrich Förster, Casa Magica, Tübingen
17. 05. - 09. 06. 2019
Donaueschingen Regionale 2019
Vernissage und Verleihung des Kunstpreises der Stadt Donaueschingen,
im Bartók Saal der Donauhallen,
am Donnerstag, den 16. 05. 2019, um 19 Uhr
Nachtschattengewächse
Ausstellung des IDEENSPEICHERs im Kunsthaus Troisdorf
07.04. - 05.05.2019
Städtische Galerie, Mühlheimer Straße 23, 53840 Troisdorf
Öffnungszeiten: Samstag, 15 - 18 Uhr, Sonntag 11 - 14 Uhr
Das Kunst-Archiv Peter Kerschgens besteht seit 1975. Es ist ein privates Archiv, in das unterschiedliche Archivalien zur Bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts Eingang finden. Der Schwerpunkt liegt auf Druckerzeugnissen, vor allem auf Materialien, die in unserer Informationsgesellschaft Tagesaktualität besitzen. So ist es folgerichtig, dass Ausstellungseinladungen oder Einladungen zu anderen Kunst-Events den Kern dieses Archivs bilden.
16. 09 - 12. 11. 2017
Zehntscheuer Rottenburg - Aussicht
Beteiligte Künstlerinnen: Carola Dewor | Hannelore Fehse | Johanna Jakowlev
Eröffnung, Samstag den 16. September 2017, 17 Uhr
Einführung: Dagmar Waizenegger
07. 09. -
09.10.2017
Begegnungen mit
Ugge
Kulturhalle Tübingen, Galerie im Künstlerbund und Ugge Bärtle
Museum
Künstlerinnen und
Künstler des Künstlerbund Tübingen begegnen Ugges Werken,
eine künstlerische Auseinandersetzung zum 110. Geburtstag des Tübinger Künstlers Ugge Bärtle
Beteiligte Künstler*innen: Ralf Bertscheit | Axel von Criegern | Carola Dewor | Ralf Ehmann | Susanne Höfler |
Frido Hohberger | Dieter Luz | Jürgen Mack | Ulla Marquardt | Tilman Rösch
Eröffnung am 07. September, 19 Uhr, Kulturhalle Tübingen, Nonnengasse 19
11.12.2015 – 23.01.2016
Jahresausstellung 2015
Künstlerbund Tübingen e.V.
Kulturhalle, Nonnengasse 19 und
Galerie Künstlerbund, Metzgergasse 3, 72070 Tübingen
Öffnungszeiten:
Mi bis Fr 15 – 18 Uhr; Sa 11 – 14 Uhr
Zusätzlich Sa 12.12.2015, 11 – 17 Uhr
und So 13.12.2015, 11 – 17 Uhr
Am 24. und 31. Dezember 2015, sowie an den Feiertagen ist geschlossen
Eröffnung: Donnerstag, 10.12.2015, 19 Uhr
Kulturhalle
Grußworte: Dr. Christine Arbogast, Erste Bürgermeisterin, Universitätsstadt
Tübingen
Ralf Ehmann, Vorsitzender des Künstlerbundes Tübingen e.V.
Einführung: Christian Malycha, Kunsthistoriker M.A., Kunstverein
Reutlingen
Ausstellende KünstlerInnen sind anwesend.
Anschließend Rundgang durch beide Ausstellungsorte
Führung: Samstag, 23.01.2016, 11.30 Uhr, Kulturhalle.
Am 24. Oktober 2016 ist es soweit, Peter Prange wird die erste Lesung seines
neuen Romans "Unsere wunderbaren Jahre" in Altena veranstalten.
Ich freue mich sehr darauf, mit einigen meiner Bilder, die eigens dafür in diesem Jahr
entstanden sind, auf der Bühne vertreten zu sein.
Einige meiner Snapshot Drawings, sowie drei Bilder aus der Reihe "Auf der Strecke" sind bis April 2017
in der SZA Kanzlei in Frankfurt am Main zu sehen.
15 Snapshot Drawings sind noch bis zum 31. Juli 2016 in der Tübinger Musikschule, in der Frischlinstrasse, zu sehen.
Diese Arbeiten können Sie nicht nur käuflich erwerben, sondern vor allen Dingen über die arTüthek auch mieten. Die dem Landratsamt angeschlossene arTüthek, bietet die Möglichkeit, sich auch mit einem kleinen Budget, mit echten Bildern zu umgeben.